- Details

- Details
Am Freitag, den 20.09.2013 besuchte der Werte und Normen Kurs des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums der BBS Burgdorf, welcher sich im Unterricht mit dem Thema „Tod“ auseinandersetzt, mit seiner Lehrerin Susanne Wenskowski das Bestattungsinstitut Volkmann in Burgdorf. Der Inhaber, Thorsten Volkmann führte die Teilnehmer der Exkursion persönlich durch seine Räumlichkeiten. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Dinge rund um das Thema „Bestattung“ erfahren. Sie erlangten Einblick in die Beratungs- und Büroräume sowie in die Sarg- und Urnenausstellung.
- Details
Warteschlangen zur Blutspende und Sitzplatzmangel beim Imbiss: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erhielt die Berufsbildende Schule Burgdorf Besuch vom Blutspende-Team des Deutschen Roten Kreuzes. Insgesamt 75 Schüler und Lehrer folgten dem Aufruf, einen 500 ml-Beutel mit der lebensrettenden Flüssigkeit zu spenden. Die Schüler aus der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege übernahmen die Anmeldung und Betreuung der Blutspender vor und nach dem Aderlass.
- Details
Am Freitag, den 20.09.2013 besuchte der Werte und Normen Kurs des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums der BBS Burgdorf, welcher sich im Unterricht mit dem Thema „Tod“ auseinandersetzt, mit seiner Lehrerin Susanne Wenskowski das Bestattungsinstitut Volkmann in Burgdorf.
- Details
Schulen ergreifen die Initiative: Prävention soll Phänomen bremsen – Mobbern fehlt Unrechtsbewusstsein
- Details
In diesem Schuljahr hat die Zweiradabteilung der BBS Burgdorf erstmals ein Geschicklichkeitsfahren ausgerichtet. Es ging dabei nicht darum, wer den Parcours am schnellsten absolviert, sondern mit den wenigsten Fehlerpunkten. Erst bei Punktgleichheit zählte die bessere Fahrzeit. Fehlerpunkte gab es für die unterschiedlichsten Dinge ...