Wieder waren einige Hürden bei der Fertigung zu nehmen, um die eigene Planung anforderungsgemäß umzusetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse von geglückten, aber auch fehleingeschätzten Vorhaben wurden in einer Projektmappe festgehalten und abschließend gemeinsam im Theorieunterricht bewertet und reflektiert. Das Ergebnis: Die hergestellten Möbel haben die Erwartungen insgesamt übertroffen und zeugen von Kreativität und großem Engagement.
Besonders den beteiligten Ausbildungsbetrieben, ohne deren Kooperation dieses bereits mehrfach erprobte Unterrichtsmodell nicht so erfolgreich sein könnte, sei an dieser Stelle wieder herzlich gedankt!
INFOS ZU DEN FOTOS:

Präsentation der Projektstücke

Hängemöbel "T(h)ree" von Nadine Glinka und Aaron Hübener (Ausbildungsbetrieb: beide Tischlerei Müller & Peters)

TV-Schrank von Bianca Curdt (Uni Hannover), Patrick Brehme (Holztechnik Schaper), Tino Priem (Tischlerei Thiele)

Hängeschrank von Marcel Knoke (Tischlerei Hebecker) und Eike Holtmann (Tischlerei Hanne)

Sitzbank von Thomas Ahlemann (Tischlerei Dein Freund), Marcel Lotzing (Tischlerei Hanne) und Fathalla-Hanuka Baiud (Tischlerei Daberkow)

Regal "Skyline" von Marcus Paasche (Tischlerei Otto Raguse) und Nico Schenk (Tischlerei Spruhs)

Hängeschrank von Jonas Fischer (Tischler-Team Eckhardt), Alexander Lutzow und Lucas Ehlers (beide Tischlerei Rockahr)

Anrichte "Zeitboard" von Artur Mathea (Tischlerei Dohrs), Felix Raddatz (Tischlerei Kuhls) und Hendrik Ulbrich (Tischlerei Bühn)

Säulenschrank von Jan Sievers (Tischlerei Kahlke) und Jahn Meiser (Tischlerei Hofmann)